­

Wanderung Ederplan

Oktober 24, 2017

Wandern macht frei. Wandern ist für die Seele. Wandern vergrößert das Herz.


Die Natur genießen – umringt von den unendlichen Weiten der Berge.


Ich muss gestehen, ich bin nicht die überbegeisterte Wanderin – noch nicht, aber immerhin schon mindestens doppelt so viel wie vor ein paar Jahren noch.
 

Doch auf diesem Gipfel, konnte sogar ich das „Gefühl der Berge“ spüren.


Mein, mehr oder weniger, erster, erklommener Berg steht in Tirol – der Ederplan - 1050m ragt er  aus dem Talboden.


Wir fuhren mit dem Auto ein Stückchen auf den Berg hinauf, dass wir nicht von ganz unten starten mussten. Vom Parkplatz weg, waren es noch ca. 2-einhalb Stunden bis auf den Gipfel.
Der kleine Pfad führt mitten durch den Wald und ist am Anfang recht steil, so dass ich mir dachte, ich komme nie an. Aber mit der Zeit wird es etwas flacher und gemütlicher. Sobald man aus dem Wald herauskommt, hat man eine wahnsinnig tolle Aussicht über den Talboden und die Umgebung.

Eine Einkehr in das „Anna-Schutzhaus“ kurz vor dem Gipfel durfte natürlich nicht fehlen und nach kurzer Stärkung ging es dann noch die halbe Stunde weite bis zum Gipfelkreuz.

„Den Toten Kameraden“ gewidmet steht das Kreuz auf der höchsten Stelle des Ederplans.

Nachdem wir uns alle fleißig in das Gipfelbuch eingetragen, gejausnet und ausgiebig fotografiert haben, machten wir uns wieder auf den Weg zum Auto. Meine Erkenntnis dabei -> runter geht immer schneller als rauf.

Es war für mich ein tolle Erlebnis, einen Gipfel zu erklimmen. Ja ok, ich geb zu, es ist nicht der höchste Gipfel, und einige Wanderbegeisterte unter euch werden denken „Reisebloggerin und geht nicht gerne wandern?!“ – aber ja, es ist nun mal so, und mit der Zeit werde ich auch diese Leidenschaft für mich entdecken, da bin ich mir sicher!

XoXo - KompassHERZ


You Might Also Like

0 komentar

Instagram

Drop Down

Subscribe